Logo
  • Guckertshof
  • Hofladen
  • Landwirtschaft
  • Landhandel
  • Lohnunternehmen
Anfahrt Anrufen

Nachhaltige Landwirtschaft auf dem Guckertshof!

Auf dem Guckertshof hier in Mannheim bauen wir auf unseren Ackerflächen vor allem Körnermais, Mahl- und Futtergetreide, Kartoffeln und Spargel im integrierten Anbau an. Integrierter Anbau bedeutet: Auswahl robuster, gentechnikfreier Sorten, Unkraut- und Pflanzenkrankheitsbekämpfung nur nach Schadschwellen, niemals vorbeugend, Düngung nach Bodenproben.

Wir halten ca. 50 Mastschweine, die in hellen, luftigen Boxen mit Stroheinstreu mit unserem eigenen Getreide, Kartoffeln und gentechnikfreiem Sojaschrot langsam und schonend gefüttert werden. Durch die langsame Mast ist das Fleisch ausgereift, zart und etwas marmoriert.

Dem Guckertshof ist der Schölzhof in Scharbach im Odenwald angeschlossen. Der Schölzhof ist ein Grünlandbetrieb (Wiesen und Weiden) mit etwas Ackerbau. Hier halten wir ca. 50 Mutterkühe ihrer mit Nachzucht (Kälber, Rinder, Mastbullen). Die Rinder gehören der feinen, französischen Fleischrinderrasse „Limousin“ an, die sich durch besonders zartes, leicht marmoriertes und doch nicht zu fettes Fleisch auszeichnet. In unserer Herde sind drei Deckbullen im Einsatz, die für Nachwuchs sorgen. Die Kälber trinken ca. neun Monate an der Mutter und werden anschließend schonend mit betriebseigenem, rein pflanzlichem Futter aufgezogen. Die Tiere haben den Sommer über Weidegang. Im Winter befinden sie sich in hellen , luftigen Ställen mit Stroheinstreu. Der Schölzhof ist seit 2013 Bio-zertifiziert.

Unsere Verkaufsprodukte:

Körnermais

Weizen

Speisekartoffeln

Spargel (auf Wunsch auch geschält)

Rindfleisch

Schweinefleisch

Wurst

Heu

Stroh

Kontakt

Wolfgang und Ute Guckert
Alter Frankfurter Weg 36
68307 Mannheim-Sandtorf

Telefon: 0621 783726

Fax : 0621 78998689

Email : info@guckertshof.de

Guckertshof

Geschichte des Guckertshof's

Datenschutzerklärung

Impressum

Öffnungszeiten

Dienstag: 14 bis 18:30 Uhr

Mittwoch: 14 bis 18.30 Uhr

Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18:30 Uhr

Freitag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18:30 Uhr

Samstag: 9 bis 12 Uhr